Wer am Dienstag (27.08.) noch nichts vor hat und ein Herz für Hamburger Musiker hat – geht ins Knust! Ab 21 Uhr spielen in der Bar (Einlass 20 Uhr) die Hamburger Folkkünstlerin „Binoculers“ (Nadja Rüdebusch) und der Videokünstler „Ein Astronaut“ (Eike Swoboda). Für schmales Geld wird euch Einlass zu einem vielversprechenden Abend gewährt. „Binoculers“ ist […]
Autor: Romy
Blog-trifft-Musik-Konzert am 12.07. in der Bar 227
Vor kurzem schrieb mich Marc von Blog-trifft-Musik.de an, der in seinem Blog Newcomer aus und um Hamburg vorstellt und machte mich dazu auf das nun schon zum zweiten Mal von ihm veranstaltete Konzert „Der Blog rockt“ aufmerksam. Für 4,50 Euro im Vorverkauf direkt bei den Bands oder bei den Blogbetreibern sowie für 5,- Euro Abendkasse […]
Hamburg Sounds meets Büngers Feierabend
Gestern Abend war es wieder soweit. Eines meiner liebsten Musikformate fand zum dritten Mal in diesem Jahr statt. „Hamburg Sounds“ begleitet mich schon seit meinem Umzug nach Hamburg 2007 in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auf meinem Weg durch die Hamburger Musikszene. Viel gute Musik habe ich in den vergangenen, nun schon fast sechs Jahren […]
Latin Swing auf nordisch – Caroline Kiesewetter & Jochim Scheel live erleben
Caroline Kiesewetter ist ein norddeutsches Original und Multitalent. Sie ist nicht nur Schauspielerin sondern auch Sängerin mit Herz und Humor. Anfang des Jahres durfte ich sie wieder einmal live erleben. Mit Jochim Scheel trat sie in der 2. Heimat in Altona auf (ich berichtete) und verbreitete mit ihren Interpretationen von Caterina Valente Latin Swing Klassikern eine wohlige […]
Vorverkauf zum Schleswig-Holstein Musik Festival beginnt
Am Montag, 08. April startet der telefonische und örtliche Vorverkauf zum diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival, welches dieses Jahr unter dem Motto „Bewegend baltisch“ stattfindet. Schwerpunkt bilden somit die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) findet dieses Jahr zum 28. Mal statt. Zwischen dem 06. Juli und dem 25. August […]
Manchmal überrascht der Support einen mehr als der Hauptact – @charlenesoraia
Montagabend. Man geht zu einem Konzert von Emeli Sandé, auf das man sich seit Monaten gefreut hat, um diese einzigartige Künstlerin einmal live zu erleben. Doch nach Einlass und Warten und vor dem Auftritt kommt immer noch der Supportact. Oftmals verhält sich das ja mit dem Support schwierig. Der Support hat 30 min Zeit, sich […]
Ben Schadow geht auf Tour
Vor geraumer Zeit durfte ich Ben Schadows Album „Liebe zur Zeit der Automaten“ rezensieren und war begeistert. Der Bassist von u.a. Bernd Bergemann veröffentlichte letztes Jahr sein Debütalbum und nun geht er wieder auf Tour! Lasst euch das nicht entgehen! Ben Schadow (Gitarre/Vocals), Me and Cassity & Moritz Krämer – Gitarrist David Rieken (Gitarre/Keys), Mikroboy-Schlagzeuger […]

MamasGuns (@MamasGun_UK) erster Gig mit dem neuen Bassisten
London. Februar 2013. Es ist kalt, aber die Band, für die ich am Abend des 23. vor dem Jazz Café Camden anstehe, ist es wert. Es ist eine groovige Soul-Funk-Band namens MamasGun. Entdeckt habe ich sie vor knapp 2 Jahren beim Ben L’Oncle Soul Konzert im Berliner Postbahnhof und seit dem bin ich begeisterter Fan. […]
„Mal laut, mal leise“ – Konzert mit Caroline Kiesewetter & Jochim Scheel
Kalter Winterabend in Hamburg-Altona. Eigentlich möchte man sich nur in die Lieblingsdecke einmummeln, heißen Tee schlürfen und nicht an das kalte Draußen denken. Doch in der 2. Heimat in der Max-Brauer-Allee findet an diesem Abend des 13. Januar ein besonderes Konzerthighlight statt. Schauspielerin und Sängerin Caroline Kiesewetter– die Serienbegeisterten unter euch kennen sie vielleicht aus […]
Wenn Musiker den Hammer schwingen und ich Konzerttickets verlose für @_plan_b_
Die 1980er und frühen 1990er Jahre wecken musikalisch viele Erinnerungen. Zwar bin ich selbst ein Kind der 80er und dürfte davon eigentlich nicht so viel kennen, doch meine ältere Schwester prägt mich mit ihrem Musikgeschmack, da sie genau im richtigen Alter war. So wuchs ich durchaus mit Duran Duran, Depeche Mode und leider auch Modern […]